Vielen Dank für die vielen Antworten und die Anteilnahme. Denke, ich hatte mich zu Beginn missverständlich ausgedrückt.
Ausgangslage war wie folgt - April 2025:
- Wetter: Außentemperatur 17-20 Grad, Sonnenschein
- Klamotten: Jeans, T-Shirt und Lederjacke 4mm Dicke
- Einstellung AC: AUTO (Stufe 2) mit SYNC auf 20 Grad - Sitzbelüftung Stufe 3
- Nach ca. 10 min, viel zu kalt, trotz Lederjacke, und zurück auf Stufe 1
3 Wochen später. Gleiche Ausgangslage. Beim Start des Fahrzeugs und der Sitzbelüftung, wie immer alles mit selben Einstellungen und gleiche Klamotten, keine Leistung mehr. Die Lüfter sind an aber gefühlt wie 50% der Stufe 1.
Was wurde versucht:
- Prüfung der Durchgängigkeit der Sicherungen für AC, Sitze im Fahrzeuginneren und im Motorraum. Ohne Erfolg, alle Sicherungen i.O.
- Prüfung der Steckverbindungen unter dem Sitz. Alle sitzen fest. Demnach i.O.
- Werkstatttermin, hier wurde kein Problem gefunden. Da kein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung steht. AC Verdampfer hat eine Ausgangsleistung von 4 Grad und ist i.O. Da die Sitzbelüftung an sich ja an ist, fällt es Ihnen schwer die Stärke ohne einen Vergleich zu bewerten.
- Am 19.06.2025 - In der Garage getestet bei 18 Grad Garagentemperatur:
- System komplett zurückgesetzt. Keine Änderung, Fehler weiterhin vorhanden.
- Fahrzeug aus- und wieder eingeschalten, erneutes zurücksetzen des Systems und Fahrzeug wieder aus- und eingeschalten. Keine Änderung, Fehler weiterhin vorhanden.
- Von AC AUTO nur auf Füße gestellt und Lüfter auf MAX mit 19 Grad, Sitzbelüftung Stufe 3. Nach 10 min, keine Änderung, Fehler weiterhin vorhanden. Bei der Sitzbelüftung kommt keine kühle Luft und Leistung an.
- Das Gleiche wieder nur dieses Mal nur auf Oberkörper eingestellt. Bei der Sitzbelüftung kommt keine kühle Luft und Leistung an.
- Nun alle Lüftungsschlitze vorne und hinten geschlossen, im Wechsel wieder nur Füße, dann nur Oberkörper. Bei der Sitzbelüftung kommt keine kühle Luft und Leistung an.
Die Lüfter sind einfach nicht mehr so stark. Jetzt könnte es ja an diesem Lüftungsmotor liegen, dass dieser nicht mehr genug Spannung erhält oder an die Lüfter weiter gibt. Ich bin auf jeden Fall, echt verzweifelt. Weiß mir gerade nicht mehr zu helfen und ohne Vergleichsfahrzeug macht die Werkstatt erst einmal nicht weiter.
Danke vorab, für alle Tipps... 