Historie und Update zu meinem Fall:
Fahrzeug Hyundai Tucson 1.6 CRDi, EZ 10/23, bei km-Stand 10.000 in 07/24 übernommen, Historie der DPF-Probleme:
08/2024 bei km-Stand 12.013
Das Fahrzeug ist ohne Vorwarnung in den Notlauf gegangen mit der Display-Anzeige „Abgasanlage prüfen“. Der Zustand konnte anschließend nur durch eine Zwangsreinigung des DPF in der Werkstatt behoben werden. Zudem wurde laut Aussage der ausführenden Werkstatt ein Software-Update am entsprechenden Steuergerät durchgeführt.
12/2024 bei km-Stand 20.348
Das Fahrzeug ist wieder ohne Vorwarnung in den Notlauf gegangen mit der Display-Anzeige „Abgasanlage prüfen“. Der Zustand konnte wieder nur durch eine Zwangsreinigung des DPF in der Werkstatt behoben werden. Zudem wurde aufgrund einer Diagnose der Differenzdrucksensor der Abgasreinigungsanlage ersetzt, da er an der Toleranzgrenze arbeiten würde.
04/2025 bei km-Stand 27.550
Trotz der vorangegangenen Maßnahmen ist das Fahrzeug erneut ohne jede Vorwarnung in den Notlauf gegangen mit der Display-Anzeige „Abgasanlage prüfen“. Der Zustand konnte ebenfalls wieder nur durch eine Zwangsreinigung des DPF in der Werkstatt behoben werden. Zusätzlich wurde ein vom Hersteller vorgeschriebenes weiteres Softwareupdate durchgeführt und versichert, dass damit das Problem an der Wurzel beseitigt wäre.
09/2025 bei km-Stand 36.057
Trotz der vorangegangenen Maßnahme ist das Fahrzeug wieder in den Notlauf gegangen mit der Display-Anzeige „Abgasanlage prüfen“.
Es scheint sich um einen systematischen technische Mangel zu handeln, der sich augenscheinlich regelmäßig nach immer ca. 8000km zurückgelegten Fahrtkilometern manifestiert. Das macht echt keinen Spass!