Beiträge von Ornop

    Ich erweitere die Datensammlung mal. Die 30.000 km Wartung / 2. Inspektion hat mich beim Händler 428,10 € (inkl. Märchensteuer) gekostet. Immerhin gratis Fußraum saugen und Scheibenreinigerzusatz auffüllen.


    Einzelaufschlüsselung wie folgt


    Position Menge Gesamtkosten

    2. Wartung / 30.000 km 16,00 AW 198,40

    Motoroel * 4,80 Liter 92,16

    Service-Kit Ölfilter 1 Stück 35,41

    Dichtring 1 Stück 1,27

    Aktivkohle-Innenraumfilter 1 Stück 21,89

    Bremsflüssigkeit 0,8 Liter 10,62


    Macht zusammen € 359,75 + € 68,35 Märchensteuer

    Hallo alle zusammen,


    jetzt hat es uns auch erwischt. Auf den Weg in den Urlaub nach Kroatien wollte ich nachtanken. Der Tankdeckel ließ sich leider nicht öffnen. ADAC gerufen. Dieser hat die Tankklappe öffnen können. Allerdings sagte der ADAC, dass der Stellmotor defekt ist.


    Haben dann entschlossen den Tankdeckel offen zu lassen und ihn mit Panzertape zu fixieren. Bei unserem Freundlichen angerufen und ein Termin für nach dem Urlaub vereinbart. Dort ist das Problem mit dem Stellmotor bei diesem Modell bekannt.

    Kostenvorschlag für die 1. Inspektion:


    - Inspektion 15.000 km, 11 AW, € 124,30

    - Motooel Shell 0W20, ACEA C5; API SN Plus / SP, 4,8 Liter, € 92,16

    - Dichtring, 1 Stück, € 1,17

    -Service-Kit Ölfilter, 1 Stück, € 33,73

    - BMS-Upgrade, 2 AW, € 0,00

    - Werkstattersatzwagen, 1 Stück, € 29,41

    - Räderwechsel + Einlagerung, 1 Satz, € 74,79

    -------------------------------------------------------------------

    € 355,56 + MwSt. € 67,56 = 423,13

    Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 10 km mit Stadtverkehr und ca. 3 km Landstraße.


    Verbrauch im Sommer ca. 4,5 Liter, im Winter ca. 5,5 Liter.


    Wenn ich den längeren ( aber schnelleren) Weg über die Autobahn mit ca. 16 km, Landstraße mit 3 km und Stadtverkehr mit 1,5 km sind es im Sommer ca. 5,7 Liter und im Winter ca. 6,2 Liter.


    Alles mit dem und 1.6 T-GDI Frontantrieb Hybrid immer im Tempolimit.