Steuerkette Tucson

  • Servus Tucson Freunde,


    bin eigentlich eher zufällig auf das Thema gekommen da einer meiner Arbeitskollegen vor kurzem das Problem mit seinem Opel Mokka 1.7 cdti Bj.2016 und gelaufenen 140.000 km hatte, über das kurze Rasseln beim Starten des kalten Motors berichtete, es für viel Geld fachmännisch machen hat lassen da sonnst sehr zufrieden ist und unter 5 Liter verbraucht die Kiste!


    Bin eigentlich zufrieden mit der "Tucke", aktuell 118.000 km runter, mich seit ich den hab (07/2019) nur 1. im Stich gelassen als der im Januar diesen Jahres zuerst gleich angesprungen ist, dann aber über 2000 Upm drehte, ich mich so erschrocken hab und wieder ausgemacht hatte, danach nach etlichen Versuchen nicht mehr angesprungen wollte!


    Bin dann mit dem i30 meiner Frau gefahren, da ein Bekannter sonst seinen Flug verpasst hätte!


    Am späten Nachmittag selben Tages noch einmal versucht und nach wieder etlichen Versuchen sprang er normal an und lief auch im diesmal üblichen Bereich als ob nix gewesen wäre, gleich eine Proberunde gedreht, seit dem läuft er wieder wie gewohnt!!!

    Bis jetzt kein gelbes Lämpchen gesehen, war aber Fehler P 1586(00) im Speicher, Drosselklappe Fehlfunktion, diesen gelöscht!


    War davor länger krankheitsbedingt ausgefallen und kaum gefahren, davor ende letzten Jahres die Batterie erneuert.

    Zuletzt im Frühjahr beim saisonalen Reifenwechsel die überfällige Bremse hinten komplett (Scheiben/Beläge/Handbremse nachgestellt) gemacht da TÜV/AU im Sommer angestanden ist.


    Anderes übliches Problem DPF regeneriert aktiv alle gut 180 km, bei Langstrecke mal 400-450 km, dass nervt halt!


    In einer Werkstatt im Frühjahr die AU machen lassen zur Probe vorm TÜV, wäre durchgefallen bei ca. 300.000 Partikel, solle zur AU am TÜV Tag kommen, hat mir die AU machen können, TÜV sonst überhaupt kein Problem, ohne Fehler bestanden!


    Die Tucke sonnst wie üblich alle 2 Jahre oder 30.000 km zu allen Kundendiensten gewesen.

    Neuwagengarantie ist Anfang 2022 ausgelaufen, Anschlußgarantie für 3 Jahre gemacht für fast 800€ da ich eher Probleme mit DPF, Turbo oder Injektoren befürchtet habe laut Aussagen im Forum beim gelegentlichen durchschauen.


    Anschlußgarantie läuft nun im Januar 2026 aus.


    Werde mal die Tage zu Hyundai schauen und diesbezüglich fragen, Service wäre eigentlich erst 07/2026 fällig!


    Wer hat bei seinem TL/TLE Diesel oder Benziner die Steuerkette machen lassen und bei welchem Kilometerstand?


    Seit ein paar Tagen hab ich auch ab und zu ein kurzes Rasseln beim Starten mit kalten Motor!


    Laut Internet haben wir auch nur eine (einfache) Simplex Kette verbaut, übliche Haltbarkeit von 80.000 - 150.000 km je nach Hersteller!


    Bei YouTube hab ich ein Video gefunden wo auch ein Tucson TLE mit 2.0, 136 PS Diesel das Rasseln hat und die Steuerkette gemacht wird, soweit ich gesehen hab hatte dieser 138.000 km drauf!?


    Bin gespannt auf die Rückmeldungen


    Viele Grüße und problemlose Kilometer

    Mario

    2017er Tucson in Silber, 2.0 crdi 136 PS, 4x4, ohne viel Schnickschnack